Fußpflege­-Ausbildung

Sie suchen nach einer soliden und umfassenden Ausbildung als Fußpfleger*in? In unserer Fußpflegeschule führen wir Sie umfassend und zugleich schnell ans Ziel.
Unser Ausbildungskonzept umfasst einen Ausbildungszeitraum von drei Wochen und eine Ausbildungsdauer von neun Tagen (genaue Kurszeiten sehen Sie in den Terminen und Schulungszeiten). Alle erforderlichen Schulungsunterlagen und Materialien sind in den Anmeldekosten inbegriffen, sodass keine weiteren Kosten auf Sie zukommen.

Nahaufnahme von einem Fuß, die Fußnägel sind mit Nagellack lackiert.

Lernen Sie von erfahrenen Fachkräften

Für den praktischen Unterricht stellen wir Ihnen eine Grundausstattung mit diversen Hygieneartikeln sowie Profi-Instrumenten zur Verfügung. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen sowie praktischen Abschlussprüfung. Im Anschluss erhalten Sie die Grundausbildung des Fußpflegers und ein ausgestelltes Zertifikat mit persönlicher Prägung. Achtung: die Ausbildung als Fußpfleger*in ist nicht gleichzusetzen mit der 2-jährigen Ausbildung als Podolog*in. Sie erwerben mit unserer Ausbildung allerdings beste Voraussetzungen für Ihr berufliches Fortkommen und können hierauf weiter aufbauen. Mit den erlernten Kenntnissen steht Ihnen der Weg zur fachlich fundierten Ausbildung als Podolog*in offen.

Modernes Fußpflegegerät mit Absaugtechnik.

Lernen Sie bequem in kleinen Gruppen von max. acht Teilnehmern die Abgrenzung von der kosmetischen bis zur medizinischen Fußpflege kennen. Nach der erfolgreichen Ausbildung bestehen gute Berufschancen. Wir bieten Ihnen während oder nach der Ausbildung in Form eines Praktikums die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich mit erfahrenen Podologen und Fußpflegern auszutauschen.

Zu den Kursmodulen

Kursmodule

  • Darstellung des Berufsbildes
  • Hygiene in der Fußpflege
  • Instrumentenkunde
  • Anatomie und Krankheitslehre
  • Dermatologie
  • Deformitäten des Fußes
  • Produktschulung
  • Marketing/Verkaufskunde

Lernen Sie in Theorie und Praxis alles über die Fußpflege

Wir bringen Ihnen den Kundenkontakt anhand realer Probanden bei.

Praktisches Arbeiten

Sie führen praktische Arbeiten in der Fußpflege anhand von diversen
Modellen aus. Hierzu gehören auch Entspannungsmethoden wie
Massagen und Aroma-Fußbäder.

Geräte und Instrumente

Wir weisen Sie ausführlich in verschiedene Instrumente und Geräte
ein, zeigen Ihnen unterschiedliche Aufsätze und Fräser sowie die
Sterilisation Ihrer Arbeitsmaterialien.

Praktische Prüfung

Zum Abschluss der Ausbildung findet die praktische Prüfung statt.
Hiernach stellen wir Ihnen Ihr Zertifikat aus.

Kursinformationen

Ausbildung:

  • Präsenzveranstaltung
  • Dauer: 3 Wochen (je 3 Tage die Woche)
  • Donnerstags bis Samstags
  • Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
  • Schulungsunterlagen und Materialien werden bereitsgestellt
  • Förderungsmöglichkeiten

Kosten 1150,- €

Mehr erfahren

Terminkalender

Weitere Informationen zur Schulung